RE: Tag 7

#11 von Dianthus , 10.08.2011 23:41

Hi!
Mal allgemein eine Frage: ......UND BITTE NICHT LACHEN! Wie ist das genau mit der Helmpflicht bei diesen Fahrzeugen????
Es gibt Leute, die meinen Nein, wenn Gurte da sind, die andern sagen Ja, muß immer sein, Nein, da man im Auto auch keinen Helm hat, Ja, weil das Ding total offen ist, Nein, im Cabriolet trägt man genauso keinen Helm...
Ein Nicht-UXV-Fahrer will's halt wissen. Danke.


________________________________________________________
...und immer eine handvoll Schotter unter den Reifen


 
Dianthus

Beiträge: 364
Punkte: 330
Registriert am: 16.01.2011


RE: Tag 7

#12 von grill-fan , 11.08.2011 03:12

Helmpflicht [Bearbeiten]

Seit dem 1. Januar 2006 gilt auch in Deutschland für alle Fahrer und Mitfahrer von Quads die Helmpflicht. „Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen.“ Dies hat der Bundesrat am 21. Dezember mit seiner 40. Verordnung zur Änderung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften beschlossen. Für Fahrzeuge ab 2006 steht dies auch immer mit in den Papieren.

In Österreich besteht seit Oktober 2002 für alle vierrädrigen Kraftfahrzeuge mit einer Bauartgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h, die insbesondere durch Lenkstange, Bedienungs- und Anzeigeelemente sowie Sitzbank Charakterzüge eines Kraftrades aufweisen, also auch für alle Quads und ATVs unabhängig vom Hubraum Helmpflicht.

Neben der Helmpflicht muss auch ein zugelassener Verbandkasten sowie ein Warndreieck mitgeführt werden. Da ATV/Quads meistens als VKP bzw. Zugmaschine zugelassen werden und so einem PKW gleichgestellt sind, reicht hier ein „Motorradverbandkasten“ nicht aus. Der Verbandkasten muss dem im Gesetzestext entsprechen.[2]


Schönen Gruß von Wiki ..
http://de.wikipedia.org/wiki/Quad

(Es gibt vereinzelnd ein paar "Grüne" ,die die alte Regelung ohne Helmpflicht noch kennen.Ich sag mal "alte Garde"..)


Grill-fan


grill-fan  
grill-fan

Beiträge: 74
Punkte: 74
Registriert am: 15.04.2011

zuletzt bearbeitet 11.08.2011 | Top

RE: Tag 7

#13 von Batman , 11.08.2011 09:46

Hallo zusammen,
hier kommt ja richtig Leben in die Bude . Die Antwort zur Helmpflicht war zutreffend für Quads/ATV, aber nicht für das UXV. Durch den Überrollbügel rundrum ist es kein "offenes" Fahrzeug und die Helmpflicht entfällt. Das finde ich beim UXV auch sehr angenehm, allein schon weil ich so beim Fahren rauchen kann und ja gerade erst den Aschenbecher eingebaut habe .
Solange man mit dem UXV keine extremen Sachen vorhat (wozu es durchaus in der Lage ist, gibt ein paar schöne Videos dazu auf Youtube) wäre Helm wirklich überflüssig. Ich persönlich gehöre eher zu der Sorte Menschen denen es reicht zu wissen, was sie alles mit dem Teil machen könnten, es aber nicht unbedingt selbst machen müssen (liegt wahrscheinlich auch am Alter).
Weiterhin gute Fahrt Euch allen,
Andreas


------------------------
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin!


 
Batman

Beiträge: 1.953
Punkte: 1.007
Registriert am: 31.07.2011


RE: Tag 7

#14 von Rollo , 11.08.2011 09:53

Moin Batman.
bist du sicher das nur Überrollbügel reicht um ohne Helm fahren zu dürfen?....Ich meine gelesen zu haben das man mindestens Überrollbügel und Sicherheitsgurte bei ein UXV haben muss um ohne Helm fahren zu dürfen.So genau weiß ich es leider auch nicht mehr, da es schon etwas länger her ist.


http://www.quad-treff-nord.de
Kymco MXU 250 & can am Ryker 900


 
Rollo

Beiträge: 1.651
Punkte: 1.506
Registriert am: 20.01.2010

zuletzt bearbeitet 11.08.2011 | Top

Tage 8 und 9

#15 von Batman , 11.08.2011 10:14

Hallo liebe Leser,
vorgestern hatte ich sehr viel Arbeit und wegen schlechten Wetters ist das UXV stehen geblieben. Gestern war ich dann beim Händler, um die endlich angekommenen Teile abzuholen. Zu Dach und Windschutzscheibe werde ich mich aus einem bestimmten Grund im Moment nicht äußern. Aber die Rangierhilfe sieht klasse aus, die hatte einfach noch gefehlt .
Außerdem sehr gutes Gespräch mit einem sehr sympathischen Mechaniker, der Ahnung vom UXV hat. Meine Idee mit dem zusätzlichen Schallschutz fand er gut und rechnet auch mit keinen Problemen für den Motor. Werde ich also dann in Angriff nehmen .
Heute scheint die Sonne und ich habe Urlaub. Was das bedeutet, brauche ich wohl nicht weiter erläutern .
Bis später mit Bericht zu Tag 10 und weiterhin gute Fahrt Euch allen,
Andreas


------------------------
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin!


 
Batman

Beiträge: 1.953
Punkte: 1.007
Registriert am: 31.07.2011


RE: Tag 7

#16 von Batman , 11.08.2011 10:16

Hallo Rollo,
Ja natürlich, die Sicherheitsgurte hatte ich vergessen (hat das UXV). Du hast völlig recht, die sind auch Bedingung.
Bis bald,
Andreas


------------------------
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin!


 
Batman

Beiträge: 1.953
Punkte: 1.007
Registriert am: 31.07.2011


RE: Tag 7

#17 von Dianthus , 11.08.2011 14:31

Hi!
....also doch die "Cabriolet-Variante".
Die Kombi aus Gurt UND Überrollbügel sticht.

@grill-fan: Sorry, wo ist beim UXV die Lenkstange (, die an das Motorrad erinnert)? Aber danke für den Text aus Wiki, der sich auf ATV + Quad bezieht.

Weiter denke ich an meinen C1-Roller. Der darf von mir auch ohne Helm genutzt werden, weil er (haha) Überrollbügel und einen 3-Punkt-Sicherheitsgurt hat.

Gruß


________________________________________________________
...und immer eine handvoll Schotter unter den Reifen


 
Dianthus

Beiträge: 364
Punkte: 330
Registriert am: 16.01.2011


RE: Tag 7

#18 von grill-fan , 11.08.2011 20:30

Jetzt wo du das sagst: Es gibt ja auch die kleinen Buggy's .
Überrollbügel +Gurt..gleiche in Grün.


Grill-fan


grill-fan  
grill-fan

Beiträge: 74
Punkte: 74
Registriert am: 15.04.2011


Tage 10 und 11

#19 von Batman , 13.08.2011 11:02

Hallo alle zusammen,
höchste Zeit, wieder einmal etwas zu schreiben. Vorgestern war wie schon berichtet endlich schönes Wetter und ich habe jede Gelegenheit zum Fahren genutzt. Meine Frau ist auch endlich einmal mitgefahren, kann sich aber leider nicht für das UXV erwärmen. Das liegt wohl daran, daß sie mit dem Kauf nicht ganz einverstanden war . Wenigstens mein 11-jähriger Sohn teilt voll und ganz meine Begeisterung . Das ist auch bei allen anderen so, denen ich das UXV vorführe. In der Stadt erregt das Gerät regelmäßig Aufsehen . Und jetzt gibt's auch 'mal wieder etwas zum Schmunzeln: Nach über einer Woche habe ich endlich die Hupe ausprobiert, das hatte ich die ganze Zeit vergessen. Klingt nett, wie bei einem Motorroller (da kommt sie wahrscheinlich auch her).
Gestern (es hat hier fast nur geregnet) habe ich dann die Windschutzscheibe (mit Scheibenwischer) und das Dach zurück zu meinem Händler gebracht, der alles unternehmen wird, um die Teile an den Zulieferer zurückzugeben (der hat diese und nächste Woche jedoch Betriebsferien). Dummerweise hatte mein Händler die Teile auch nur gegen Vorkasse bekommen. Bitte fragt nicht weiter, die Teile haben halt nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen . Ich bin auch zu der Einsicht gelangt, daß ein Scheibenwischer beim UXV garnicht so wichtig ist. Gestern habe ich dann gleich die Originalteile von Kymco bestellt, die ich dann hoffentlich im Laufe der nächsten Woche bekomme und anbauen kann. Jedenfalls muß ich in diesem Zusammenhang wieder einmal meinen Händler in Brühl loben. Die ganze Truppe da ist supernett und entgegenkommend!
Mit Rollo's Hilfe habe ich jetzt endlich herausgefunden, wie ich Bilder in meine Galerie einstellen kann und vorhin die ersten Fotos hochgeladen.
Während es heute morgen noch geregnet hat, scheint sich das Wetter jetzt zu stabilisieren. Das heißt, heute geht es wieder auf die Piste und ich werde mehr Fotos machen.
Bis später dann und wie immer gute Fahrt Euch allen,
Andreas


------------------------
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin!


 
Batman

Beiträge: 1.953
Punkte: 1.007
Registriert am: 31.07.2011

zuletzt bearbeitet 13.08.2011 | Top

RE: Tage 10 und 11

#20 von Hank , 13.08.2011 11:16

Danke für deine laufenden Infos - auf die Bilder bin ich schon gespannt...

Hank


 
Hank

Beiträge: 1.680
Punkte: 605
Registriert am: 07.10.2009


   

Rückruf aktion UXV
Ölaustritt

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz