Mein Landkreis also die Zulassungsstelle rückt keine kleinen raus
Wenn jemand was wissen will einfach fragen
Beiträge: | 58 |
Punkte: | 58 |
Registriert am: | 09.07.2015 |
Kommst du aus bayern? 😊
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten....
__________________________________________
Gruß aus dem Schwabenland
Christoph
Beiträge: | 537 |
Punkte: | 536 |
Registriert am: | 03.07.2014 |
Nein leider nicht. komme aus dem Saaarland
Wenn jemand was wissen will einfach fragen
Beiträge: | 58 |
Punkte: | 58 |
Registriert am: | 09.07.2015 |
War meine Kuh eben abholen. Einfach toll nochmal zu fahren
Wenn jemand was wissen will einfach fragen
Beiträge: | 58 |
Punkte: | 58 |
Registriert am: | 09.07.2015 |
Kann mir jemand für die MXU 700 ein gutes leicht ohne viel Aufwand zu montierendes Schneeschild empfehlen? Was ist besser über die Winde oder von Hand bedienbar?
Wenn jemand was wissen will einfach fragen
Beiträge: | 58 |
Punkte: | 58 |
Registriert am: | 09.07.2015 |
Ich bediene mein Schneeschild (WARN) mit ner Winde und bin voll zufrieden.
Aber Achtung:
Hab ein Stahlseil drauf.
Nylonseil von nem Kumpel reist schon mal gerne.
Und Du solltest drauf achten, dass man es auch schräg stellen kann.
Klasse "in den Ecken".
Beiträge: | 209 |
Punkte: | 203 |
Registriert am: | 03.02.2013 |
Ich habe bei meiner 500-er ein Warn mit Mittelmontage, 127 cm.
Nachteil bei der Centermontage: Man muß beim Anbau seitlich unter die Kuh
Vorteil: Die Anbauplatte kann dranbleiben und reduziert die Bodenfreiheit fast nicht.
Frontmontage wollte ich nicht, da die Aufnahme vorne einiges an Freiheit wegnimmt. Das Schild anhängen geht allerdings um einiges einfacher.
Ich habe auch ein Stahlseil zum Heben. Man muß es allerdings ab und zu kontrollieren, da es sich durch den geringen Umlenkradius aufspleißen kann. Dann stehen Fasern vom Stahlseil ab. Ich würde auf jedenfall einen Anbau mit Umlenkrolle empfehlen. Dadurch hebt es sich nicht so schnell und man kann es gefühlvoller heben und senken. Das ist von Vorteil, wenn es mal unten am Rahmen anschlägt.
Mitlerweile gibt es auch Nylonbänder zum Heben. Die sollen besser halten als Seile. Man muß dann aber auf die Rollenbreite des Schildes achten, da dass Band sonst nicht reinpasst.
In meiner Galerie sind ein paar Bilder von meinen angebauten Schneeschild. Sieh einfach mal rein.
Grüße Spirit
Beiträge: | 700 |
Punkte: | 38 |
Registriert am: | 02.08.2012 |
Guten morgen. Ich habe eine kleine Frage. Bin seit 5 Wochen stolzer Besitzer einer MXU700. Habe jetzt knapp 500km. Die letzten Tage habe ich vermehrt festgestellt dass ich irgendwie meiner Meinung nach Probleme beim anfahren habe wenn die Maschine heiß ist. Als würde im ersten moment die Bremse blockieren. Teilweise ruckelt es dann stark beim anfahren und quietscht wie durchdrehende reifen. Kennt jemand das Problem oder kann mir irgendwas sagen? Montag hab ich erste Inspektion vielleicht finden die auch was grüße Dominik
Wenn jemand was wissen will einfach fragen
Beiträge: | 58 |
Punkte: | 58 |
Registriert am: | 09.07.2015 |
Hat meien auch, meiner Meinung nach wäre es beim Antriebsriemen zu suchen, da ich meine wegen des Anlassers eh zum freundlichen bringen muss kann ich dies gleich nächste Woche auch mal ansprechen
Beiträge: | 33 |
Punkte: | 33 |
Registriert am: | 05.05.2015 |
Wenn man Recht heftig bis in den Stand bremst geht der Riemen nicht in die Anfahrstellung zurück.
Beim Anfahren rutscht er dann durch bis er wieder packt (das ist dann der Ruck!).
Versucht mal bis in den Stand zu rollen dann hat der Riemen genug Zeit um in die Auagangsposition zu kommen.
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |