RE: MXU 500 DX

#11 von Jojoaction , 15.06.2011 20:26

So, ich würde mal sagen, meine Kuh ist geheilt.
Neue Düse und erneut die Schwimmerstände erhöht. Händler meinte, das hatte wohl auch noch 2-3 mehr PS gebracht. Hat alles mit Kymco rückgesprochen wegen Garantieleistung und der Maximalstände.
Vollastfahrten gehen jetzt gut, man merkt aber immer noch die Momente, wo die Kuh anfangen will zu buckeln - nur macht sie es dann nicht. Geschwindigkeit ist unverändert zu vorher, habe jetzt nach der Inspektion durch die Garantie vieles gemacht bekommen ohne nach der Inspektion noch einen Cent mehr zu bezahlen.
Ich habe den Eindruck, daß man halbwegs brauchbare Kühe verkauft und dann erst, wenn man Fehler anzeigt das bekommt, was man eigentlich gekauft und erwartet hat.

Ich lasse jetzt noch ein Geräusch an der Bremse überprüfen...


ATV - eine schöne Art, Benzin in Energie zu verwandeln!


 
Jojoaction

Beiträge: 529
Punkte: 377
Registriert am: 19.01.2011


RE: MXU 500 DX

#12 von T2rop , 16.06.2011 13:32

Zitat von Jojoaction
So, ich würde mal sagen, meine Kuh ist geheilt.
Neue Düse und erneut die Schwimmerstände erhöht. Händler meinte, das hatte wohl auch noch 2-3 mehr PS gebracht. Hat alles mit Kymco rückgesprochen wegen Garantieleistung und der Maximalstände.
Vollastfahrten gehen jetzt gut, man merkt aber immer noch die Momente, wo die Kuh anfangen will zu buckeln - nur macht sie es dann nicht. Geschwindigkeit ist unverändert zu vorher, habe jetzt nach der Inspektion durch die Garantie vieles gemacht bekommen ohne nach der Inspektion noch einen Cent mehr zu bezahlen.
Ich habe den Eindruck, daß man halbwegs brauchbare Kühe verkauft und dann erst, wenn man Fehler anzeigt das bekommt, was man eigentlich gekauft und erwartet hat.

Ich lasse jetzt noch ein Geräusch an der Bremse überprüfen...



Das hört sich ja mal gut an.

das mit dem geräusch Bremse meinst du bestimmt so nen klacken an der hinteren Bremse bei belastung ?


Nimm Quad wenn es mal wieder länger dauert !


 
T2rop

Beiträge: 32
Punkte: 21
Registriert am: 19.05.2011


RE: MXU 500 DX

#13 von Jojoaction , 16.06.2011 17:24

Das Klacken ist es nicht, das würde mich zumindest nicht stören, es ist ein übles Schleifgeräusch das auftritt, wenn man abrupt aus Schrittgeschwindigkeit auf null runterbremst.


ATV - eine schöne Art, Benzin in Energie zu verwandeln!


 
Jojoaction

Beiträge: 529
Punkte: 377
Registriert am: 19.01.2011


RE: MXU 500 DX

#14 von Steel Driver , 16.06.2011 17:24

Keine Ahnung !dein Händler kann ja meinen anrufen !MTL Löhne !0 57 32 1 63 91!


 
Steel Driver

Beiträge: 438
Punkte: 254
Registriert am: 28.04.2010

zuletzt bearbeitet 16.06.2011 | Top

RE: MXU 500 DX

#15 von T2rop , 18.06.2011 18:20

So es scheint das Problem ist gelöst.

Meine Kuh war bei Ihrer ersten Inspektion und da wurde gleich mal das Problem abgearbeitet.
Hauptdüse auf 130 und irgendwie ne kleine Düse auf 45 geändert, dazu noch Schwimmerstand auf maximum.

Sie läuft jetzt super, konnte sie aber noch nicht auf Dauerbelastung testen.

Ergebnis folgt.

Gruss


Nimm Quad wenn es mal wieder länger dauert !


 
T2rop

Beiträge: 32
Punkte: 21
Registriert am: 19.05.2011


RE: MXU 500 DX

#16 von Rollo , 18.06.2011 20:22

Zitat von T2rop
Hauptdüse auf 130 und irgendwie ne kleine Düse auf 45 geändert


Moin.
Die 45er Düse ist die Nebendüse, original ist eine 40er drin.


http://www.quad-treff-nord.de
Kymco MXU 250 & can am Ryker 900


 
Rollo

Beiträge: 1.651
Punkte: 1.506
Registriert am: 20.01.2010


RE: MXU 500 DX

#17 von T2rop , 19.06.2011 22:10

so habe heute die Kuh gescheucht und sie läuft einfach super.....

Problem is wech und habe somit auch gleich die 1000Km voll gemacht....


Nimm Quad wenn es mal wieder länger dauert !


 
T2rop

Beiträge: 32
Punkte: 21
Registriert am: 19.05.2011


   

Laufleistung Reifen
Reifen für die MXU 400

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz