|
Wer mag es denn wissen was das zu bedeuten hat mit dem Zusatz für 2 Personen zugelassen mit Sitzbankverlängerung ?
der TÜV eventuell ?!
Beiträge: | 64 |
Punkte: | 59 |
Registriert am: | 08.01.2011 |
Hier ein Beispiel.
Werbung: http://www.ebay.de/itm/ATV-Quad-Koffer-B...=item3f0afd9587
http://www.quad-treff-nord.de
Kymco MXU 250 & can am Ryker 900
Beiträge: | 1.651 |
Punkte: | 1.506 |
Registriert am: | 20.01.2010 |
Zitat von jb905
Wer mag es denn wissen was das zu bedeuten hat mit dem Zusatz für 2 Personen zugelassen mit Sitzbankverlängerung ?
der TÜV eventuell ?!
Schau mal hier http://www.blackforestquad.de/quad_atv/y...zly_yfm_550.php
Da steht auch 2 Personen Zulassung bei LoF.
Ich kenn das auch nur so bei Can AM , Yamaha etc. die haben oft bei VKP Zulassung nur 1 und bei LoF 2 Personen Zulassung.
-- Bei BLACK FOREST QUAD® ist der Grizzly 550 für den Einsatz im Straßenverkehr mit nationaler Zugmaschinen-Zulassung (LoF) für 2 Personen und mit offener Leistung erhältlich.” --
Da ist was falsch gelaufen.
Wenn nicht, frag mal bei Blackforest Quad nach, die sind nett und haben echt Ahnung!
mfg Jan
Beiträge: | 191 |
Punkte: | 191 |
Registriert am: | 27.05.2011 |
Hallo,
meine Frau fährt ebenfalls eine Grizzly 700, diese ist bis auf den Motor baugleich mit der 550er. Unsere Maschine hat 2 Personen Zulassung, der Platz reicht aber allenfalls für Einen und einen absoluten Schmalhans. Wir haben uns anfangs ebenfalls nach einer Sitzbankverlängerung umgeschaut. Hier gibt es mit diverse mit Koffer. Wir haben aber Abstand davon genommen, da auch der Fußraum für zwei Paar Füße ebenfalls arg begrenzt und damit für längere Fahrten ebenfalls sehr, sehr unbequem ist (zumindest bei meiner Schuhröße 47 + Sozi(a)/us …).. Ärgern uns im Nachhinein mächtig, da diese ansonsten tolle Maschine halt nur für eine Person richtig nutzbar ist, aber wir haben ja noch unsere MXU 500 und die ist für Zwei superbequem!
Richtig ist allerdings, das die LOF Zulassung nicht von Yamaha kommt, sondern von den Händlern selbst gemacht wird. Im Rheinland macht diesen Umbau meines Wissens sogar nur von ein Einziger, die anderen Händler bringen die Maschinen zur Umrüstung dorthin . Yamaha liefert die Maschinen als reine OFF Road Fahrzeuge aus. Wenn Du den Grizzly nämlich überwiegend auf der Straße bewegst, bekommst Du, wegen der hinten steil stehenden Antriebswellen, ganz schnell Probleme mit den dort verbauten homokinetischen Gelenken…. Und da Yamaha das weiß, werden die sich hüten, diese als Straßenzulassung zu verkaufen. Ablöse schafft übrigens ein spezielles Fett von LM, welches möglichst von Beginn gegen das Originalfett ausgetauscht werden sollte.
Aber das ist wiederum eine Technikfrage für das Yamaha Forum.
Gruß MXU 500 Driver
------------- Der Kluge bemerkt alles, der Dumme hat für alles eine Bemerkung -----------------
Beiträge: | 58 |
Punkte: | 57 |
Registriert am: | 10.06.2010 |