|
Hallo,
ich fahre nicht besonders viel mit meiner 250 er Maxxer. nun sagte mir mein Händler ich solle doch vorm Winter oder auch danach ein Benzinadditiv hinzufügen um den Vergaser von Verharzungen und Rückständen zu befreien, zB. Diesen Kraftstoff Systemreiniger Fuel System Clean von Motul.
Was haltet ihr davon?
- sinnvoll
- sinnlos
- schadhaft?
Beiträge: | 55 |
Punkte: | 13 |
Registriert am: | 29.03.2009 |
Schaden wird das Additiv nicht.
Aber du solltest vermeiden das dein Benzin länger als 6 Monate im Tank bleibt.
Benzin altert recht schnell und dann zündet das Gemisch nicht mehr.
Hatte ich schon beim Motorrad und Rasentracktor.
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |
Ok. Das ist n guter Tipp.
Gibt es noch weitere Meinungen ?! Oder hat Vllt jemand schon Erfahrung ?!
Beiträge: | 55 |
Punkte: | 13 |
Registriert am: | 29.03.2009 |
Ich nochmal!
Beim Roller hatte ich so'n Zeug mal genommen nach dem er ein halbes Jahr gestanden hatte und ich verharztes Öl in der Schwimmerkammer hatte.
Da hat es wunderbar funktioniert - alles sauber nach der Tankfüllung.
Meins war von Liqui Moly.
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |
Benzinstabilisator ist für längere Standzeiten ideal. Du kannst es auch Vergaserreiniger benutzen, ich habe mit beiden schon gute Erfahrungen gemacht. Schau aber auf die Inhaltsstoffe. Bei Molly sind 95 % Naphtalen (ist Petroleum) drinne, da könntest du auch Lampenöl nehmen. Alternative: Tanke Super Plus, jedenfalls ab und zu und vorm Winter. Das altert nich so schnell und hat eine reinigende, motorschonende Wirkung. Ich finde der Motor läuft damit auch ruhigen.
Beiträge: | 700 |
Punkte: | 38 |
Registriert am: | 02.08.2012 |
Auf jeden Fall war der Roller Vergaser hinterher sauber.
Da müssen die restlichen 5% gut geputzt haben ...
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |
Hab auch nichts weiter dagegen gesagt, ich nutze es bei einem Notstromaggregat, daß zwischen den Nutzungen auch länger steht. Wie gesagt, habe gute Erfahrungen mit gemacht. Es leben die restlichen 5%.
Beiträge: | 700 |
Punkte: | 38 |
Registriert am: | 02.08.2012 |
Dieses Jahr war bei uns eigentlich kein Winter. Aber normal in den letzten tank Benzin vor die Winterpause gebe ich immer einen Zusatz im tank von Forte um veralterung vor zu beugen. Nach dem Winterschlaff wird wieder ohne Probleme gefahren und gestartet. Auch im Rasenmäher mache ich das und es funktioniert.
Gruss,
Cees.
www.dasTGBforum.de
Beiträge: | 808 |
Punkte: | 317 |
Registriert am: | 04.11.2011 |
Ich habe letzten Winter und auch diesen (steht dann mind. 4 Monate nur aufgebockt rum) Procycle Kraftstoffsystemreiniger reingekippt (Louis). Im Frühjahr angeschmissen, läuft...
Beiträge: | 304 |
Punkte: | 9 |
Registriert am: | 07.07.2012 |