|
Schönen guten Tag.
Ich bin zum ersten Mal in einem forum angemeldet und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe mir vor ca einer Woche ne kymco maxxer 250 bj 2008 gekauft. Leider musste ich feststellen, dass es beim Fahren „eiert“ und etwas nach rechts zieht. Habe die geländereifen gegen strassenreifen getauscht (vorne 0,35 und hinten 0,5 bar). Daran lag es nicht. Es sind wohl auch Spurplatten verbaut. Vorne u hinten jeweils 9 cm. Woran kann das eiern liegen? Ich bin ein Quad Neuling, aber ich denke, dass das nicht normal ist. So macht das fahren keinen Spaß.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Beiträge: | 6 |
Registriert am: | 15.08.2018 |
Erst mal ein Willkommen hier im Forum !
Durch deinen Reifenwechsel hast du die Fehlerquelle schon etwas eingegrenzt - an denen wird's wohl nicht liegen; allerdings kann man die Felge(n) nicht ausschließen.
Das Fehlerbild deutet auf einen härteren Kontakt des rechten Vorderrads mit z. B. einem Randstein hin. Prüf mal die Vorderradaufhängung mit abmontiertem Rad nach offensichtlichen Schäden.
Beiträge: | 1.680 |
Punkte: | 605 |
Registriert am: | 07.10.2009 |
Vielen Dank
Werd ich gleich mal kontrollieren.
Bei dem Vorbesitzer war der vordere rechte Reifen stark abgefahren. Daraufhin hat er den a Arm gewechselt. Kann es evtl damit was zutun haben oder ist vielleicht die Spur verstellt?
Ist der Reifendruck eigentlich ok?
So viele Fragen 😳
Beiträge: | 6 |
Registriert am: | 15.08.2018 |
Reifendruck 0,3 - 0,5 Bar ist für Geländereifen gut, die haben einen stabileren Aufbau als Straßenreifen. Bei Straßenreifen ist er meist etwas höher. Am besten im Internet die Empfehlungen des Reifenherstellers suchen und testen. Ist der Grip zu gering, Druck etwas runter. Fühlt sich das Quad beim Fahren auf der Straße etwas schwammig an, Druck etwas rauf.
Beiträge: | 700 |
Punkte: | 38 |
Registriert am: | 02.08.2012 |
@ Katja: Reifendruck für Geländereifen ok sonst vorgehen wie Spirit geschrieben - ist allerdings auch von Faktoren wie Fahrergewicht, Fahrstil usw abhängig.
Anscheinend hat der Vorbesitzer des Quads bereits einen "Unfall (wie vermutet). Es gibt jetzt verschiedene Möglichkeiten: entweder wurde der A-Arm falsch eingebaut, die Einstellung nicht korrekt ausgeführt, noch andere Teile (Spurstange?) ebenfalls beschädigt oder schlimmstenfalls der Rahmen verzogen - theoretisch das Todesurteil fürs Quad!
Hank
Beiträge: | 1.680 |
Punkte: | 605 |
Registriert am: | 07.10.2009 |
Wenn man bei gradem Lenker (gradeaus) von oben auf die Räder guckt sollten die leicht so / \ stehen.
Dann läuft das Quad schön gradeaus.
Wenn es so \ / oder so | | ist oder der Lenker schief steht damit man gradeaus fährt muß die Spur neu eingestellt werden.
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |
Vielen Dank für eure Hilfe. 😃
Offensichtliche Schäden an der Radaufhängung kann ich keine feststellen.
Habe mir gerade die Felgen der Geländereifen angesehen. Die Felge vorne rechts hat nen ordentlichen „Hauer“. Es sieht so aus, als ob sich der Reifen außen mehr abfährt. Habe die Spurplatten vorne mal abgenommen. Es zieht jetzt nicht mehr so sehr nach rechts und das „eiern“ ist auch etwas besser.
Kann es sein das die Bolzen der Spurplatten einen weg bekommen haben und es deswegen eiert u sich der Reifen einseitig abfährt??
Beiträge: | 6 |
Registriert am: | 15.08.2018 |
Ich kenne mich jetzt nicht so aus mit einer Maxxer 250,fahre eine MXU 500, bei mir war auch eine Rad aufhängung verbogen, zehn mal in der Hand gehalten, nie was gesehen, dann hat ein Freund nachgeschaut und gesehen das minimale Biegung drin war. Bei mir waren auch die Bolzen von der Radaufhängung ausgelutscht, habe sie gewechselt, jetzt fährt sie wieder geradeaus, ohne zu eiern. Meine MXU hat aber auch schon 32000 km runter, wieviel hat deine Maxxer runter?
Beiträge: | 83 |
Registriert am: | 09.07.2018 |
Beiträge: | 6 |
Registriert am: | 15.08.2018 |
Ganz leicht reicht schon! Wenn es zuviel ist läuft dein Quad zwar schön gradeaus aber auch die Reifen rubbeln schnell runter.
Es könnte auch helfen die Federvorspannung etwas zu erhöhen.
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |