|
Die Zündung wird über eine CDi gesteuert. Das ist ein elektronischer Baustein, der sowohl Zündzeitpunkt, sowie die Zündfolge steuert, je nach Ausführung. Einfach erklärt, zählt die CDi die Anzahl von Zündungen der Zündkerze pro Minute. Wird ein vorgegebener Wert überschritten, schaltet die CDi ab. Beim Einspritzer wird meist die Kraftsoffzufuhr unterbrochen, beim Vergaser die Zündung.
Also, stell dir vor, du hast den Motor bis zur Kurbelwelle und das Getriebe ab der Kupplung mit den Pulleys und dem Ritzel. Wenn du den Drehzahlbereich bis zum Begrenzer ändern willst, dann geht das nur über den Austausch der CDi oder, wenn möglich, über eine Umprogrammierung. Alles, was du ab der Kupplung änderst, hat keine Auswirkung auf den Drehzahlbereich deines Motors, aber auf die Endgeschwindigkeit bzw. die Kraft auf deinen Antriebsrädern.
Beiträge: | 700 |
Punkte: | 38 |
Registriert am: | 02.08.2012 |
Ja... wenn du vorher bei 85 kmh in den Begrenzer gefahren bist, hast du mit größerem Ritzel und den Pulley`s den Begrenzer erst später.. z.B. bei 95 kmh...
aber das kommt halt auf die Größe des Ritzels an...
Ich würde aber viell erstmal sogar nur mit den Pulley`s testen.. evtl erreichst du damit sogar schon dein Ziel..
Beiträge: | 76 |
Registriert am: | 07.05.2018 |
Okay danke für die ausführlichen Antworten und Erklärungen! Dann start ich erstmal mit den Pulleys und teste mich da mal etwas durch.
Beiträge: | 30 |
Registriert am: | 16.05.2018 |
@ Sithom
Kannst du mir sagen woher du den Sportauspuff von Leo Vince hast.
Gruss
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 29.08.2018 |
Hallo,
hab den Auspuff aus Ebaykleinanzeigen raus gekauft .. allerdings ohne Gutachten für die KXR.. das hab ich dann direkt bei LeoVince angefragt und auch bekommen...
Der Auspuff schimpft sich LEOVINCE X3 und ist speziell für KXR incl Krümmer..
Hab ihn aber im Netzt noch nicht nirgens gefunden.
Beiträge: | 76 |
Registriert am: | 07.05.2018 |
Ich bin mir sehr sicher das die Maxxer 300 keinen Drehzahlbegrenzer hat.
Wirklich sehr sicher
Die Drehzahl wird alleine durch den viel zu kleinen Vergaser, Einlass (auch Luftfilterkasten) und Auslass (Krümmer und evtl. Dämpfer) begrenzt. Die 20,3 Ps reichen einfach nicht für höhere Drehzahlen.
Ich habe Pulley Tech Gewichte und ein 15er Ritzel verbaut uns schaffe ca. 91 km/h.
Ändert auf keinen Fall die Variobuchse.
Die kurze Buchse zerstört die Vario. Ich musste nach weniger als 1000 km eine komplett neue einbauen. Ich denke mit der kurzen Buchse läuft der Riemen schief
Kymco Maxxer 300 onroad LoF Bj. 2019
Kymco Super 8 50 4T
Fahre stets so, dass sich die Autofahrer über Dich ärgern, so kannst Du sicher sein gesehen zu werden! (geklaut von suzuki50)
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 18.07.2019 |