|
Hallo bin neu hier,und da hab ich gleich mal eine Frage. Hab mir vor kurzem eine MXU 250S gekauft hat 6000 km gelaufen. jetzt habe ich bemerkt. wenn ich in den "Griechgang" also L schalten will, funktioniert das nicht nur mit Gewalt. und wenn Er mal drinn ist, und ich wieder in H schalten möchte Funktioniert das Nicht auch nur wieder mit Gewalt. Ist das getriebe kaputt? Kennt von euch einer das Problem? Halt Angst das ich ein neues Getriebe Benötige. Der VErkäufer ist nur in H gefahren weil er den kleinen Gang nie auf der Strasse benötigt hat. Höffentlich kann mir einer helfen weil ich ein Neuling in Quads bin. mfg
Beiträge: | 31 |
Punkte: | 26 |
Registriert am: | 09.04.2012 |
Hallo,
kann sein, dass das Gestänge Deiner Schaltkulisse nachgestellt werden muss. Das hatte ich bei meiner Kuh zu Anfang auch. Das konnte ich die Gänge auch nur mit sehr viel Druck einlegen. Hast Du einen Händler in Deiner Umgebung? Einfach mal hinfahren, müsste für kleines Geld einstellbar sein...
Ansonsten, wie Cees schon sagte, könnte auch dein Standgas zu hoch eingestellt sein. Wie ist das, wenn Du den Gang eingelegt bekommen hast, "bockt" dein Quad dann kurz?
Gruß
Chrissy_EL
__________________________________________________
Ich: SMC Canyon 520 SuMo ED I (LoF) mit GRIFFHEIZUNG
Sie: Maxxer 300 (Wide)
5 Minuten dummstellen erspart so manche Stunde Arbeit!
Beiträge: | 520 |
Punkte: | 324 |
Registriert am: | 14.01.2011 |
Es Blockiert auch wenn das Quad aus ist. Wenn es läuft knallt es machmal kurz. ich werde morgen mal das Standgas runterstellen. Aber die bohrungen von dem Schaltgestänge zur getriebebohrung fluchtet aber. Das hab ich mal im netz gelesen. Ich hätte ein Händler in der Nähe, hab aber nichts gutes gehört von dem =)
Es geht nur mit viel Kraft die Gänge einzulegen egal ob der Motor läuft oder net. Die gänge lassen sich normal schalten, nur wenn ich in L möchte und wieder zurück das geht dann schwer mfg
Beiträge: | 31 |
Punkte: | 26 |
Registriert am: | 09.04.2012 |
Zitat von Doobi
Es Blockiert auch wenn das Quad aus ist. Wenn es läuft knallt es machmal kurz. ich werde morgen mal das Standgas runterstellen. Aber die bohrungen von dem Schaltgestänge zur getriebebohrung fluchtet aber. Das hab ich mal im netz gelesen. Ich hätte ein Händler in der Nähe, hab aber nichts gutes gehört von dem =)
Es geht nur mit viel Kraft die Gänge einzulegen egal ob der Motor läuft oder net. Die gänge lassen sich normal schalten, nur wenn ich in L möchte und wieder zurück das geht dann schwer mfg
Ich weiß nicht, ob das herunterdrehen des Standgases in Deinem Fall was bringt da Du ja sagst, dass es auch blockiert wenn der Motor aus ist. Wo kommst Du denn her? Vielleicht kann einer der Forumsmitglieder Dir einen empfehlen...
Gruß
Chrissy_EL
__________________________________________________
Ich: SMC Canyon 520 SuMo ED I (LoF) mit GRIFFHEIZUNG
Sie: Maxxer 300 (Wide)
5 Minuten dummstellen erspart so manche Stunde Arbeit!
Beiträge: | 520 |
Punkte: | 324 |
Registriert am: | 14.01.2011 |
Der Gute kommt aus Schodra.
So steht es jedenfalls geschrieben.
Gruß und so...
Nobody is perfect.
Einer muss es ja sein !!!
Beiträge: | 414 |
Punkte: | 303 |
Registriert am: | 26.09.2010 |
Schondra stimmt schonmal=) Landkreis Bad Kissingen In Bayern im schönen Unterranken. Ich hab ca. 70km nach Würzburg das müsstet ihr aber schonmal gehört haben...
Hab mal das Schaltgestänge abgeschraubt und dann mit der hand die gänge durchgeschalten, aber es hackt immernoch =(
Also bräuchte ich ein neues Getriebe oder zumindest jemand der es richten kann
Beiträge: | 31 |
Punkte: | 26 |
Registriert am: | 09.04.2012 |
...wenn der Vorbesitzer nie den L-Gang benützt hatte könnte es sein, daß die entsprechende Schaltebene oder das Gestänge nicht frei sind und sich der augenblickliche Zustand von selber erledigt (klopf-auf-Holz).
Viel Glück
Hank
PS: ich habe zwar keinen "Kriechgang", würde mich aber interessieren, bei welcher Gelegenheit du ihn einsetzt.
Beiträge: | 1.680 |
Punkte: | 605 |
Registriert am: | 07.10.2009 |
Zitat von Hank
...wenn der Vorbesitzer nie den L-Gang benützt hatte könnte es sein, daß die entsprechende Schaltebene oder das Gestänge nicht frei sind und sich der augenblickliche Zustand von selber erledigt (klopf-auf-Holz).
Viel Glück
Hank
PS: ich habe zwar keinen "Kriechgang", würde mich aber interessieren, bei welcher Gelegenheit du ihn einsetzt.
Vielleicht mal mit Rostlöser versuchen? Kann ja nicht schaden, vielleicht ist das ja nur "eingerostet" ;-)
Gruß
Chrissy_EL
__________________________________________________
Ich: SMC Canyon 520 SuMo ED I (LoF) mit GRIFFHEIZUNG
Sie: Maxxer 300 (Wide)
5 Minuten dummstellen erspart so manche Stunde Arbeit!
Beiträge: | 520 |
Punkte: | 324 |
Registriert am: | 14.01.2011 |
Und wo willst du den Rostlöser hin tun? Ins Getriebe? ^^
Springt dir der R-Gang manchmal raus ? Ich denke man muss nur neu einstellen (vorsicht, ist selbst zu erledigen aber außert nervig ^^)
Beiträge: | 427 |
Punkte: | 408 |
Registriert am: | 11.08.2010 |