Da ich kein "gebündeltes" Thema dazu gefunden hab, dachte ich,mach mal eins auf.
Also,hab gestern EINMAL (dabei wird's auch bleiben) ne Vollgasfahrt mit meiner MXU 500 IRS gemacht und (lt.Tacho) 96 km/h erreicht.Mir reicht das völlig aus,da ich sowieso nur ne "Straßengeschwindigkeit" von ca.75 km/h fahre.
Wie schnell sind eure Kühe so?
Wie schnell fahrt ihr auf der Strasse?
Beiträge: | 209 |
Punkte: | 203 |
Registriert am: | 03.02.2013 |
Original fuhr sie gut 92Km/h und hatte nach gut 2 Km erst Aussetzer und ging dann aus ( Motor bekam keinen Sprit mehr).
Nachdem ich meinen Vergaser neu bedüst hab ( ab Werk ist die 500er zu mager eingestellt) und einen K&N Luftfilter sowie den Schwimmerstand und die CO2 Schraube eingestellt hab lief sie perfeckt!
Bei Vollgas läuft sie jetzt gut 105km/h und aussetzer gibt es auch nicht mehr.
Ist alles im meinem MXU Thema (Link in meiner Signatur) beschrieben.
Ichhoffe es hilft dir!?
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |
Meine fährt so knapp über 100 km/h und alles orginal.Fahre ich aber sehr selten.Für mich sind so 70-75 km/h schön und ausreichend.Gruss.
Beiträge: | 232 |
Punkte: | 208 |
Registriert am: | 26.12.2012 |
Danke für den Tipp.
Werde die Vergasereinstellung mal von nem Fachmann überprüfen lassen.
Allerdings geht es mir nicht darum, meine Kuh schneller zu machen,wie gesagt 96 km/h(gerade Strecke,grobes Geländereifenprofiel) reichen mir völlig aus.Wollte nur mal wissen, was andere Kühe so laufen.Bergab soll sie übrigens lt. Vorbesitzer 104 km/h erreichen.
Und dann schätze ich mal, sind dies sowieso alles nur "circa Werte".Ich denke über das Thema "Genauigkeit von Tachos" brauchen wir jetzt nicht zu reden.
Und eigentlich sollen die Fahrzeuge ja bei 94 km/h(Homepage Kymco) abriegeln,oder?
Beiträge: | 209 |
Punkte: | 203 |
Registriert am: | 03.02.2013 |
Da mein Schrauber das mit dem Vergaser immer noch nicht hingekriegt hat , läuft meine DX laut Tacho 92 Km/h . Ich hatte sie mal kurzzeitig auf 97 Km/h , dann ist sie aber leider ausgegangen ( Spritmangel ) . Na ja was solls , schneller als 90 Klamotten fahre ich sowieso sehr selten .
Gruß
SEEGE
Beiträge: | 634 |
Punkte: | 37 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
98 km/h lt. Tacho auf gerader Strecke mit Geländereifen (Maxxis Bighorn). Normale Fahrgeschwindigkeit mit ca. 70 km/h reichen mir aber. Das Fahrverhalten mit den Reifen ist über 90 km/h rel. grenzwertig. Ich habe schon über einen Satz Straßenreifen nachgedacht, überlege aber noch, ob sich das lohnt. Aussetzer hatte ich bei höheren Geschwindigkeiten noch nicht.
Grüße
Beiträge: | 700 |
Punkte: | 38 |
Registriert am: | 02.08.2012 |
Die Aussetzer ist nur ne Einstellung des Schwimmers im Vergaser.
Aber das Düsen wechseln lohnt auf alle Fälle! Der Motor läuft dann im allgemeinen besser.
Spür und hörbar.
Ich bin ja nicht der einzige der das bis jetzt gemacht hat ...
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |
Ich fahre oft mit dem Quad zur Arbeit. Hin und zurück 53 km. Davon sind 90% Landstrasse und 10% Stadt. Schneller als 90 km/h fahre ich auch nicht, meistens um die 75 km/h. Ist für mich eine angenehme Geschwindigkeit was viele Autofahrer aber anders sehen.
Beiträge: | 329 |
Punkte: | 191 |
Registriert am: | 14.04.2010 |
Ich habe die normale 500er bj 2010 mit Lof lt. tacho macht sie 101km/H und bei Vmax 101 und daumengas voll gedrückt halten fängt sie bei 101km/h an zu stottern. Ich nehme dann ca 15% vom gas herunter sie hält die geschwindigkeit aber stottert dann nicht mehr!
Ich würde gerne schon ein paar Km/h mehr raus holen, meine Reisegeschwindigkeit liegt meistens bei ca 90km/h (lt Tacho) bringt es was wenn ich pulleys verbaue oder sollte ich meine süsse auch anders bedüsen und evt nen Sportfilter verbauen und den Vergasen neu abstimmen??
Beiträge: | 53 |
Punkte: | 27 |
Registriert am: | 06.11.2016 |