|
Moin Moin,
Wenn euch die originalen Lampen fürs Abblend/Fernlicht zu wenig ausleuchten, solltet ihr sie auf H4 umbauen.
Ich habe es getan und bin bis jetzt absolut zufrieden, endlich sieht man was.
Ich habe die Philips X Treme Vision verbaut :
Werbung: http://www.ebay.de/itm/381095338881?_trk...K%3AMEBIDX%3AIT
Ihr müsst lediglich zwei kleine Nasen umbiegen, ansonsten passen sie eins zu eins in die originale Halterung.
Birnenwechsel Philips X-treme Vision H4 130%, 2014-12-14 (5).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Birnenwechsel Philips X-treme Vision H4 130%, 2014-12-14 (6).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Birnenwechsel Philips X-treme Vision H4 130%, 2014-12-14 (7).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Nasen der originalen HS3 sind weiter auseinander als bei der H4, deswegen muss man die Nasen umbiegen.
Das sieht dann so aus:
Birnenwechsel Philips X-treme Vision H4 130%, 2014-12-14 (8).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Falls ihr noch Fragen habt nur zu...
fg
Florian
Beiträge: | 89 |
Punkte: | 1 |
Registriert am: | 24.06.2011 |
Die MXU hat HS1 Birnen Verbaut!
Hauptsache dir schmelzen nicht die Reflektoren oder das Scheinwerferglas!
Die H4 werden um einiges heisser.
Auch muß die Lichtmaschine einiges mehr leisten!
HS1 = 35/35W max 70W
H4 = 55/60W max 120W
Aber ...
... Versuch macht kluch!
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |
ich war der Meinung HS3 gelesen zu haben, naja egal.
Werde ich ja sehen ob den Scheinwerfern was passiert, glaub ich aber nicht.
Beiträge: | 89 |
Punkte: | 1 |
Registriert am: | 24.06.2011 |
Laut Handbuch und dem was ich bei meiner DX getauscht habe sind es HS1 35/35W
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |
Hallo ich versuche die Rück und Bremsleute auf LED umzurüsten aber das klappt irgendwie nicht es leuchtet nur das Bremslicht das Standlicht bleibt dunkel. Hast du eine Idee ?dddd
Beiträge: | 3 |
Punkte: | 3 |
Registriert am: | 15.11.2015 |
Hey Flo,
wie ist die Geschichte denn nun ausgegangen? Hast du die H4er verbaut, und haben es die Scheinwerfergehäuse gut vertragen? Wie sind deine Erfahrungen?
LG ~ der Tim.
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboss zu sein, aber nie das Material dazwischen. (Norman Mailer)
Beiträge: | 92 |
Punkte: | 34 |
Registriert am: | 02.01.2017 |
Eine weitere - günstige - Möglichkeit, das Licht zu verbessern:
Scheinwerfereinstellung prüfen lassen. Bei meiner neuen MXU300R war sie ganz offensichtlich viel zu tief.
Bin dann zur örtlichen Kfz-Prüfstelle geritten (mit passendem Werkzeug in der Tasche) und gegen Kaffeekasse eingestellt.
Danach war ich zufrieden mit der Ausleuchtung, für meine Reisegeschwindikeit 70km/h völlig ausreichend.
Beiträge: | 581 |
Punkte: | 54 |
Registriert am: | 16.02.2011 |