verbrauch

#1 von kai , 23.01.2011 00:52

meine mxu400 brauch ca:15L auf 100KM ist das normal??


 
kai

Beiträge: 18
Punkte: 18
Registriert am: 09.01.2011


RE: verbrauch

#2 von Hank , 23.01.2011 01:18

Von Verbräuchen über 12 Litern habe ich schon 2x gehört, es kommt da natürlich etwas auf den Einsatzbereich an. Es ist wohl einer der Gründe, daß das Modell nicht lange im Programm war und durch den 450i ersetzt wurde.

Hank


 
Hank

Beiträge: 1.680
Punkte: 605
Registriert am: 07.10.2009


RE: verbrauch

#3 von kai , 23.01.2011 01:42

das kann schon sein


 
kai

Beiträge: 18
Punkte: 18
Registriert am: 09.01.2011


RE: verbrauch

#4 von kai , 23.01.2011 01:45

und kann mann was da gegen tun?? und wen was??


 
kai

Beiträge: 18
Punkte: 18
Registriert am: 09.01.2011


RE: verbrauch

#5 von Heidegeist , 23.01.2011 09:13

Ich denke Du solltest mal Prüfen (lassen) ob der Vergaser richtig Eingestellt ist.
Eine Bekannte katte auch eine MXU 400 und das war auch so eine Saufziege nach hierer Aussage soll die MXU 400 so Durstig gewesen sein wie die KFX 700 von ihrem Mann.
Eind KFX 700 hat einen Verbauch von deutich mehr wie 10 l.
WAs ich gerade noch gelesen hatte ist das du über einen LoF Umbau Nachdenkst mit den Umbau könnte der Verbrau noch weiter steigen!


Dinli Centhor 700


Und wo die Centhor 700
nicht hin kommt da will ich auch nicht hin


 
Heidegeist

Beiträge: 878
Punkte: 776
Registriert am: 11.01.2009


RE: verbrauch

#6 von Steinmetz76 , 23.01.2011 09:15

wie fährst du denn zur Zeit, viel im Schnee und mit dem Allrad?
im Normalfall darf sie natürlich nicht so viel verbrauchen. mal das Zündkerzenbild anschauen ob sie zu fett läuft


 
Steinmetz76

Beiträge: 547
Punkte: 547
Registriert am: 09.07.2010


RE: verbrauch

#7 von kai , 23.01.2011 11:42

kommt grade aus der werkstad und seit dem ist der ver brauch so hoch!!!
und ist kein lof hap ich nicht machen lasen!


 
kai

Beiträge: 18
Punkte: 18
Registriert am: 09.01.2011


RE: verbrauch

#8 von Steinmetz76 , 23.01.2011 12:00

dann ist es wirklich ein wenig zu viel! was haben die in der Werkstatt gemacht?


 
Steinmetz76

Beiträge: 547
Punkte: 547
Registriert am: 09.07.2010


RE: verbrauch

#9 von Rainer63 , 23.01.2011 15:19

Hallo, meine MXU 500IRS(LOF)hatte bislang im schnitt um 10Ltr.gebraucht mal mehr mal weniger. jetzt nachdem die Vergaserdüsen gegen größere getauscht wurden hatte sie zuletzt einen Verbrauch von 13Ltr. allerdings wurde damit auch Holz gerückt und Anhänger mit ca 500kg Holz gezogen.Vermute das aber auch bei den niedriegen Temperaturen in letzter Zeit die Verbräuche steigen.

Gruß Rainer


Rainer63  
Rainer63

Beiträge: 22
Punkte: 22
Registriert am: 24.10.2010


RE: verbrauch

#10 von faboaic , 23.01.2011 21:26

Hi,

mein Rekord lag bis vor kurzem bei 25 Liter... letztens nochmal getoppt.
Bei 60 km war der Tank leer. Entspricht 30 Liter / 100km.
Schneeschieben, rangieren, im Stand laufen, Hänger ziehn, Untersetzung, Allrad Diffsperre, ...
Ist also OK.

Ansonsten sollte der Verbrauch schon bei um die 10 Liter liegen, wenn man das ATV zweckentfremdet und es für Straßenfahrten missbraucht... ;)

Viele Grüße,

Fabian


 
faboaic

Beiträge: 358
Punkte: 236
Registriert am: 25.09.2009


   

Kauf Kymco MXU 500 2x4
MXU 500

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz