Danke!
Und das heisst jetzt, die Bremse hinten wirkt auf den Antrieb (nach vorn)? Denn wie gesagt: das Geräusch ist nicht das mir bekannte Klappern des Bremssattels bzw. der hinteren Bremse allgemein, sondern hört sich an wie das Reinspringen der Fahrstufe... vielleicht höre ich auch nur zu genau hin.
Gruß,
Dennis
Beiträge: | 304 |
Punkte: | 9 |
Registriert am: | 07.07.2012 |
die Bremse wirkt auf die Antriebswelle am Getriebeausgang zum Hinterachsgetriebe - das bedeutet, dass beim Bremsen bei langsamer Fahrt
- das Spiel im Hinterachskegeltrieb erst aufgebraucht werden muss bevor die Bremse greift - der erste Klack
- der Bremsbelag gegen das Widerlager gedrückt wird - der zweite Klack
- im Getriebe das Zahnradspiel durch die gebremste Kardan nach hinten (Getriebeausgangswelle) auf null geht - eventuell nochmals Klack
und so enstehen dann Geräusche beim Bremsen, die scheinbar aus dem Getriebe heraus kommen
Sollte dann noch 4WD aktiv sein, kommen durch das Bremsen des Antriebsstrangs eventuell auch noch Geräusch von vorne dazu
Kapiert (denke ich ).
Noch eine Frage, wenn ich darf: wieso passiert das nur bei langsamer Fahrt?
Soll das denn so sein, ist das also konstruktionsbedingt so oder kann man da was machen?
Gruß,
Dennis
Beiträge: | 304 |
Punkte: | 9 |
Registriert am: | 07.07.2012 |
Das passiert auch bei schneller Fahrt, ist da aber nicht so hörbar und ist aufgrund der höheren Winkelgeschwindigkeit der rotierenden Bauteile nicht mehr so prägnant
Technisch ist das so nicht anders machbar und je nachdem wie die aktuellen Spiele und Toleranzen der Bauteile vorliegen bzw der Antriebsstrang vorgespannt ist kommts mal mehr, mal weniger zum Tragen.
Bin eben noch einmal ne Runde gefahren... Also es kommt bei nahezu jedem Bremsen mit Beteiligung der hinteren Bremse. Ziehe ich den Bremshebel mehrfach schnell hintereinander, klappert es auch jeweils 2 x pro Ziehen. Zweimal hat es sogar mehr geknirscht zum Stillstand hin... Finde ich nach wie vor merkwürdig, auch wenn Deine Erläuterungen nachvollziehbar sind.
Gruß,
Dennis
Beiträge: | 304 |
Punkte: | 9 |
Registriert am: | 07.07.2012 |
Einfache Problemlösung - bremse inzwischen eigentlich nur noch mit der Vorderbremse und nutze die Hinterbremse nur noch zum Stabilisieren. Nützlich ist sie auch um einen Drift einzuleiten. Aber als Betriebsbremse ist sie mir zu giftig, da sie schnell zum Radblockieren führt. Die Fussbremse nehme ich nur zum Festhalten am Hang oder so
Die Bremse sitzt aber am Hinterachsgetriebe nicht am Motor/Getriebegehäuse.
Meine klacket auch nach 8500 Km noch wie am ersten Tag!
Mal sehen ob der TÜV demnächst dazu was zu meckern hat ...
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |
"Die Bremse sitzt aber am Hinterachsgetriebe nicht am Motor/Getriebegehäuse"
stimmt - wenn ich das nächst mal so ein Bildchen male, werd ichs berücksichtigen
Hallo, das Geräusch ist bei meiner DX das gleiche, hab aber erst 700Km auf der Uhr und hab mir als Anfänger große Sorgen deswegen gemacht. Aber so wie Hubert und kamy das erklärt haben ist es vollkommen richtig erklärt (besser kann mann´s nicht machen), mein Händler konnte es auch nicht besser und der hat den ganzen lieben Tag damit zutun. Auf meine Frage ob ich denn mein Bremsverhalten darauf einstellen muss, hat er nur gemeint, ich solle stärker mit der Vorderbremse und der Fußbremse arbeiten und die Hinterbremse (mit dem Handhebel) wenn es möglich ist aussen vor lassen.
Frage jetzt von meiner Seite aus an euch, wie ist euer Bremsverhalten, wie geht Ihr mit der Hinterbremse um. Wenn ich scharf mit der Hinterbremse bremsen muss, hört es sich an als ob mir jemand mit nen Vorschlaghammer gegen das Getriebe schlägt! Mach mir da echt Sorgen, die Kardan schlägt sich doch mit der Zeit auch immer mehr aus, oder?
Gruß
Alex
----------------------------------------
Zurück zur Natur, aber bloß nicht zu Fuß!
Beiträge: | 59 |
Punkte: | 59 |
Registriert am: | 03.02.2013 |
Ich Bremse zu 90% nur vorne.
Oder eben vorne in Verbindung mit der Fußbremse.
Den linken Hebel hab ich schon länger nicht gebraucht ...
-----------------------------------------------------
Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):
kamy`s MXU 500 IRS LoF DX
oder
kamy's MXU 500 IRS " Batman Edition "
Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir ich soll auf mich warten!
Beiträge: | 5.914 |
Punkte: | 265 |
Registriert am: | 14.06.2011 |