Hallo,
ich war am Wochende bei der Quad Trophy Ost und konnte so endlich mal "alles" gleichzeitig machen was es so gibt (klettern, trial, feld, wald, etc...)
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Ich habe arge Probleme damit, über unebenen untergrund zu fahren, da ich jede Sekunde damit rechnen muss, irgendwas geht kaputt (zumindest fühlt es sich so an).
Wie folgt ist meine Kimmi (maxxer 450i) gerade eingestellt:
Hinten: Härteste Stufe, da ich sonnst ne Bodenfreiheit von nem GoKart habe.... >_> (dabei wiege ich netma 80kg)
Vorne: Mittlere Stufe... Auslieferungszustand.
Ich habe das Gefühl, dass es hinten ganz gut eingestellt ist, da poltert mal abgesehen vom bremsen nix weiter. Nur vorne finde ich es irgendwie "komisch". Ich muss zB bei ausgewaschenen Hügelpisten (bergab) fast scon runterschleichen da ich sonnst keine Chance habe mein Quad zu kontrollieren.
Hat wer ähnliche Probleme?
Was würdet ihr machen? vorne weicher? Ich habe nagst, dass so die Bodenfreiheit weiter abnimmt... Für die Straße ist meine Kimmi SEHR gut eingestellt und fährt sich SUPER, ich finde aber, dass so Gelände einiges anderes sein müsste....
Ich hoffe ihr habt Ideen... Straßenfahren mache ich wzar täglich, ist mir aber vom Setting nicht so wichtig (und ich kann ggf ja wieder zurückstellen, hier habe ich täglich die Möglichkeit zu testen, aufs Gelände muss ich immer ein wenig warten)
Um eventuelle Probleme bei der Abstimmung zu finden hier mal meine Gefühlten Fahrergebnisse nach der Trophy:
Wald -> Fährt sich super, mein Spezialgebiet :D. Jedoch nur so lange, wie keine Bodenwellen / Löcher aufkommen. Da ist aktuell kaum Kontrolle möglich.
Wiese -> Ähnlich Wald, wobei hier Bodenwellen nicht so ins Gewicht fallen (Untergrund weicher)
Straße -> TOP
Sand -> Okay, kann nicht meckern
Trial -> Ist okay, hier wäre Bodenfreiheit von Vorteil :D (Zumindest denke ich das)
Beiträge: | 427 |
Punkte: | 408 |
Registriert am: | 11.08.2010 |
hallo also soweit ich weis ist die 450i nur für leichtes gelände gebaut ich fahr selbst eine und habe sie noch nicht im schweren gelände getestet und mit der bodenfreiheit ich wiege 120kg und meine maxxer geht nicht gerade weit in die knie bei härterer stufe
Beiträge: | 46 |
Punkte: | 46 |
Registriert am: | 29.07.2011 |
die mxxer ist und bleibt ein hybried ( strasse und gelände) sie ist halt mehr auf strasse ausgelegt und leichtes gelände ist wie mitnem suv auf der autobahn gelände mxu 4x4 warum fehlt wohl der maxxer die dif sperre?? und die federung würde ich auch auf fast max stellen
Beiträge: | 327 |
Punkte: | 156 |
Registriert am: | 22.07.2011 |
Also auch vorne auf hart ? Hätte gedacht dort eher weicher.... hmm :D
Und das es nen Hybrid ist weis ich, was mich aber nicht daran hindert das maximum raus zu holen :D
Beiträge: | 427 |
Punkte: | 408 |
Registriert am: | 11.08.2010 |
Gut zusammenfassend:
Trotz der schlechten Kontrolle im Gelände noch härter vorne stellen ja? Gibt es dafür gründe? (versuche das zu verstehen .. habe endlich meine Zeiten bekommen aus der Trophy und MUSS mich verbessern ... :D)
Beiträge: | 427 |
Punkte: | 408 |
Registriert am: | 11.08.2010 |
also ich hab mit meiner bergauf, berg ab und in leichtem oder Hardcore Gelände keine probleme.
Sie buddelt sich manschma ein aber das selten und bei 1,20m Schlammtiefe :D
Beiträge: | 129 |
Punkte: | 128 |
Registriert am: | 17.03.2011 |
Mein größtes Problem ist wirklich das Bergabfahren bei kantigen Unebenheiten.... :(
Beiträge: | 427 |
Punkte: | 408 |
Registriert am: | 11.08.2010 |
da ist es aber falsvh die ferung auf das härteste zu stellen!
da kippste viel schneller mit deine karre vorne rüber als wenn du auf weich bist!
was wichtig ist und viele vergessen:
bremsen bei bergabfahrten nur hinten, wenn allrad jedoch an ist verteilt sich die bremskraft auf alle räder! also taucht deine kiste uu vorne genausotief ein!
mfg
Beiträge: | 375 |
Punkte: | 375 |
Registriert am: | 29.12.2009 |
na Allrad hab ich bei sowas nicht an .. :D
Ich habe im anderen Forum aber ne gute Lösung erhalten:
Hinten 1 Stufe weicher und vorne eine härter. Wie es aussieht, ist meine Kuh vorne Tiefer wie hinten und hat dadurch das Problem, schwer kontrollierbar zu sein, da se hinten nur poltert und vorne zu weit eintaucht ...
ich berichte wenn ich wieder ma durchs Gelände bin und die Federn entsprechend verstellt hab :D
Beiträge: | 427 |
Punkte: | 408 |
Registriert am: | 11.08.2010 |