#1 von
Andreas1987
, 16.01.2020 10:25
Hi würde mich interessieren wer noch ein uxv fährt da die Beiträge alle so alt sind hat überhaupt noch jemand anders eins oder bin ich der einzige LG Andreas
#2 von
Rheinländer
, 16.01.2020 12:46
Tach, Ich habe eins. Uxv 700i
Rheinländer
Beiträge:
88
Punkte:
48
Registriert am:
07.12.2016
#4 von
mikethewalk
, 04.02.2020 16:35
Moin, ich bin ebenfalls UXV 700i Fahrer. Frischluft auch im Winter. Schal um, Jacke zu, Mütze auf und los geht's... Liebe Grüße aus Niedersachsen. Michael aus Drebber
#5 von
Ludger
, 07.06.2020 21:52
Ich habe ein UXV 500. Es steht in Italien und bringt mich und nahezu alle zu befördernden Materialien (hauptsächlich Brennholz) überall hin. Nachdem der Vielschreiber Andreas sich ein Quad gekauft hat und hier nicht mehr schreibt, ist hier Ruhe eingekehrt. Schade eigentlich. Ciao Ludger
Ludger
Beiträge:
342
Punkte:
139
Registriert am:
30.01.2012
#6 von
kamy
, 08.06.2020 10:56
Batman hat das Quad aber auch nicht mehr. Er fährt jetzt mit nem Suzuki Jimny ins Gelände ...
----------------------------------------------------- Andre's Eintopfzerknalltrieblinge (klick auf den roten Link):kamy`s MXU 500 IRS LoF DX oderkamy's MXU 500 IRS " Batman Edition " Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen! Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme, sagt mir ich soll auf mich warten!
kamy
Beiträge:
5.914
Punkte:
265
Registriert am:
14.06.2011
#7 von
osti324
, 08.06.2020 21:23
Hallo Ich habe mein UXV 500 immer noch
osti324
Beiträge:
83
Punkte:
77
Registriert am:
22.09.2010
#8 von
kampfruderer
, 09.06.2020 13:10
Keine Beiträge sind ja anders gesehen auch gut: Es funktioniert alles zuverlässig. Wie fast alle Kymco-Produkte, wenn sie gut gewartet werden :)
kampfruderer
Beiträge:
581
Punkte:
54
Registriert am:
16.02.2011
#9 von
LehrerLampe
, 01.08.2020 14:54
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen? Habe ein UXV 700 und verbrauche 10l Benzin auf 100km, auch muss ich sogar bei einer Fahrt bergab Gas geben sonst bleibe ich stehen. Ist das normal?
#10 von
roland
, 01.08.2020 16:56
Lies dir erstmal die Bedienungsanleitung von der Maschine durch und dann beantworte dir die Fragen selbst.
roland
Beiträge:
349
Punkte:
200
Registriert am:
14.06.2013
Sprung zu:
Allgemeines Forum
| | - Werbung
| | - News / Mitteilungen
| | - Wichtiges & Regeln
| | - Kritik , Lob , Anregungen
| | - Off - Topic
| | - Grüße & Glückwünsche
| | - Willkommen
| | - Möchte Euch mein Quad / ATV vorstellen
| | - Events & Messen
| | - Für alle anderen Marken.
Smalltalk
| | - Laber-Ecke
Kymcoforum
| | - Video und Bilder zu Treffen oder Au...
| | - Tuning und Umbau
| | - Allgemeine Themen für alle Modelle
| | - Quad/ATV fahren mit Handicap
| | - Kymco-Fotos
| | - Bazar - Teilebörse und Fahrzeuge
| | - Bazar - Suche
| | - Reisen mit Quad
| | - Zulassungsfragen
| | | - kW-PS Rechner
| | | - Bußgeldrechner
| | | - Reifenrechner
Kymco Mxu 450i/ 550i / 700i /
| | - Motor, Antrieb, Fahrwerk, Rahmen
| | - Elektrik & Beleuchtung
Kymco MXU 400 /500 /500 IRS /
| | - Allgemeine Themen
| | - Technik & Zubehör
| | - Motor, Antrieb, Fahrwerk, Rahmen
| | - Elektrik & Beleuchtung
Kymco UXV
| | - Allgemeine Themen
| | - Technik & Zubehör
Kymco MXU 250 / 300 / 300R /
| | - Allgemeine Themen
| | - Technik & Zubehör
| | - Motor, Antrieb, Fahrwerk, Rahmen
| | - Elektrik & Beleuchtung
Kymco Maxxer 250 / 300 / 400 / 450i
| | - Allgemeine Themen
| | - Technik & Zubehör
| | - Motor, Antrieb, Fahrwerk, Rahmen
| | - Elektrik & Beleuchtung
Kymco MXU 50 / 150
| | - Allgemeine Themen
| | - Technik & Zubehör
| | - Motor, Antrieb, Fahrwerk, Rahmen
| | - Elektrik & Beleuchtung
Kymco MXer 50 / 150
| | - Allgemeine Themen
| | - Technik & Zubehör
| | - Motor, Antrieb, Fahrwerk, Rahmen
| | - Elektrik & Beleuchtung
Kymco Maxxer 50 (Kinderquad)
| | - Allgemeine Themen
| | - Technik & Zubehör